B-Wurf
*24.10.2013
4 Rüden 4 Hündinnen
Ch. Summeramba Last Orders

Zuchtbuch-Nr.: KC ALO1877805 DKK
Züchter: Mrs. SC & Mr. GS Golder
geworfen am: 23.03.2010
Besitzer: M Skott Jespersen
Gesundheitsergebnisse:
HD : B/B
ED: frei/frei
Augen: GR_PRA1 + 2 frei, RD-frei
PRA-frei, HC-frei + Ichthyose: frei
Ebony Blaze of Millroad

Zuchtbuch-Nr.: DRC-G 0926218
Züchter: Ralf Gerding
geworfen am: 05.02.2009
Gesundheitsergebnisse:
HD : A2/A2
ED: frei/frei
Augen : RD-frei, PRA-frei, HC-frei
25.12.2013 – 8.Woche B-Wurf
25.12.2013 – B-chen erster Ausflug 19.12.2013
14.12.2013 – 7.Woche B-Wurf
07.12.2013 – 6.Woche B-Wurf
08.12.2013 – ….wow, eine Schaukel
24.11.2013 – Ebby führt Page in die Welpenpflege ein
23.11.2013 – Eroberung des Bällebads…:o)
16.11.2013 – 23 Tage alt
Heute gab es den ersten Brei für unsere Zwerge. Wir müssen an den Essmanieren noch arbeiten… Es war so anstrengend, das der Eine oder Andere übers schlabbern eingeschlafen ist. Egal wo :o)))
Die erste Zähne sind mittlerweile auch schon durch.
Es gibt Momente im Leben, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren… Unser B-Wurf ist geboren. Ebby und Spencer sind Eltern von 4 Rüden und 5 Hündinnen geworden. Eine kleine Hündin hat es leider nicht geschafft.
Die Geburtszeit und das Gewicht der Welpen:
19.30 Uhr Rüde blau 490 Gramm
20.16 Uhr Rüde grün 420 Gramm
21.50 Uhr Hündin orange 470 Gramm
22.10 Uhr Rüde hellblau 470Gramm
22.25 Uhr Hündin rosa 430 Gramm
22.55 Uhr Rüde braun 450 Gramm
23.20 Uhr Hündin lila 480 Gramm
00.15.Uhr Hündin rot 420 Gramm
Liebe Dagmar, vielen Dank für Deine Unterstützung bei der Geburt unserer B-chen. So manches B-chen wird es dir besonders danken… ;o). Soviel Einsatz und Bereitschaft ist nicht selbstverständlich!
Die Hündin wirkt ruhelos und beginnt „Nestbauverhalten“ zu zeigen. Die Hündin wirkt möglicherweise unglücklich, ruhelos und fühlt sich offensichtlich unwohl.
Es wird kräftig „gebuddelt“ in der Wurfkiste und wenn Ebby auf der Seite liegt kann man sehen, dass die Kleinen kräftig gegen Mamas Bauchdecke drücken. :o)
Der Babybauch misst jetzt 96cm
Die Hündin verbringt sehr viel mehr Zeit mit der Körperpflege. Die Zitzen schwellen deutlich an. Die Hündin wird unruhiger und sucht sich einen Platz fürs Werfen. Schnelles Wachstum des Fötus. Wenn die Hündin einen normal durchschnittlichen oder großen Wurf trägt, kommt es zur Faltung der Gebärmutterhörner, wodurch sich ihre äußeren Linien drastisch verändern. Diese Veränderung wird nicht sichtbar, wenn nur 2 oder 3 Welpen vorhanden sind. Die Knochen der Föten lassen sich aufgrund der Kalkansammlungen auf dem Röntgenschirm erkennen.
Wir starten in die 7.Woche. Die Spaziergänge werden jetzt gemütlicher. Das Bäuchlein wackelt von rechts nach links. Naja, und die Modellmaße, adè…;o)
Der Babybauch misst jetzt 80cm
Die Hündin sollte jetzt nicht mehr mit anderen Hunden rauhe Spiele spielen oder springen. Per Röntgenaufnahme lassen sich nun die Anzahl und die Größe der Welpen bestimmen, die Hündin sollte aber nur geröntgt werden, wenn Probleme auftauchen oder zu diesem Zeitpunkt noch immer nicht sicher ist, ob sie tatsächlich Welpen bekommt. (z.B. Verdacht auf Einfrüchtigkeit) ansonsten stellt das Röntgen eine unnötige Belastung dar. Die Knochen verstärken sich. Die Welpen können nun leicht unter der Bauchdecke ertastet, jedoch noch schlecht gezählt werden. Die Haare am Bauch der Hündin fallen aus.
Wir starten in die 6.Woche. Ebby geht es gut, es wird mehr geschlafen und der Hunger ist groß. Jetzt gibt es eine Mahlzeit mehr, den geliebten Eierpudding. Heute haben wir das erste Mal den Bauchumfang gemessen.
Der Babybauch misst jetzt 72 cm